Das Bodenreinigungstuch ca. 30 Sek. eindampfen, um volle Reinigungsleistung zu erhalten. Mit der Hitzeund der Feuchtigkeit im Tuch können Sie den Fußboden mühelos reinigen. Zusätzlicher Dampf setzt sich im Bodennieder und erfordert eine längere Trockenzeit. Der Dampffuß sollte beim Reinigen in Bewegung sein.
Filterwechsel: Wechseln Sie den Wasserfilter regelmäßig, um eine gleichbleibende und hohe Reinigungsleistung zu erhalten.Bei durchschnittlichem Gebrauch empfehlen wir nach ca. 1 Jahr oder nach 50 Tankfüllungen den Wasserfilter zu wechseln. Bei häufigerer Nutzung den Filter bitte öfter tauschen. Um den Wasserfilter zu wechseln, entfernen Sie den Wassertank [9] (siehe Wasser einfüllen) und ziehen Sie den darunter liegenden Filter [11] aus dem Gehäuse. Wenn Sie den Wassertank und den Wasserfilter wieder in das Gerät einsetzen, achten Sie darauf, dass der Wassertank richtig auf dem Filter sitzt; ggf. kräftig andrücken!
Setzen Sie dann das Gehäuse auf den Dampffuß (Bodenplatte), sodass er mit einem Klick einrastet.
Teppichgleiter zum Auffrischen von Teppichen.Zum Reinigen eines Teppichs setzen Sie den Dampffuß mit dem Mikrofaser-Bodentuch auf dieTeppichgleiter, damit Sie den Dampffuß leichter über den Teppich bewegen können.
Wasser einfüllen: Entnehmen Sie den Wassertank niemals wenn der Dampfreiniger in Betrieb ist.Entfernen Sie den Wassertank, indem Sie diesen an dem Griff aus dem Gehäuse ziehen.Öffnen Sie die Verschlusskappe durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn und befüllen Sie den Tank.Setzen Sie die Verschlusskappe wieder ein und drehen Sie diese im Uhrzeigersinn fest. Setzen Sie den Wassertank wieder ein, bis er mit einem Klick einrastet.Geben Sie keinen Entkalker, aromatisierende oder alkoholische Produkte, Reinigungslösungen,Duftstoffe, Öle oder andere Chemikalien in den Wassertank.Der Abnehmbarer XL-Tank ist für eine Nonstop-Nutzung von bis zu 40 Minute ausgelegt.